Wie mit einer Kinderrosenkranzgruppe starten?
Falls es in Ihrer Nähe noch keine Kinderrosenkranzgruppe gibt, überlegen Sie einfach, ob Sie nicht selbst eine gründen wollen. Die Muttergottes hat uns durch die Erscheinungen in Lourdes und in Fatima gezeigt, dass sie unsere Kinder zum Gebet einlädt, insbesondere zum Rosenkranzgebet.
Erste Schritte zur Einrichtung einer Kinderrosenkranzgruppe in Ihrer Pfarrei
- Bitten Sie Ihren Pfarrer um Erlaubnis, eine Kinderosenkranz- gruppe gründen zu dürfen.
- Wählen Sie einen Ort aus, zum Beispiel in einer Kirche oder in einem Pfarrgemeindezentrum, andere Orte kommen aber auch in Frage.
- Lassen Sie die Treffen regelmäßig stattfinden, zum Beispiel monatlich oder – bei Interesse – auch wöchentlich.
- Laden Sie eine kleine Anzahl von Familien und Kindern zu ihrem ersten Treffen ein. Die Einladung kann natürlich auch über eine Mitteilung im Pfarrbrief erfolgen.
- Registrieren Sie Ihre Kinderrosenkranzgruppe bei uns per
E-Mail: blythe@childrensrosary.org oder schreiben Sie an folgende Adresse: P.O. Box 271743, West Hartford, CT 06127-1743, USA.
Auf diese Weise entsteht ein Zentralregister aller Kinderrosenkranz- gruppen. Wer auf der Suche nach einer Kinderrosenkranzgruppe ist, findet sie dann leicht unter der Internetadresse www.childrenrosary.org


Anleitung für die erste Zusammenkunft
1. Weihen Sie als Erstes Ihre neue Gruppe dem Heiligsten
Herzen Jesu und dem Unbefleckten Herzen Mariens.
2. Bitten Sie die Kinder, nach vorne zu kommen und sich
niederzuknien. Kissen machen den Kindern das Knien leichter.
3. Lassen Sie abwechselnd jeweils ein Kind ein Rosen-
kranzgesätz vorbeten. Mit einem Mikrofon hört man die
Kinderstimmen besser.
4. Ein Kind sollte den ersten Teil des jeweiligen Gebets
vorbeten:
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade,
der Herr ist mit dir.
Du bist gebenedeit unter den Frauen,
und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus.
Die ganze Gruppe antwortet dann gemeinsam:
Heilige Maria, Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder
jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
Auch das Vaterunser und das Ehre sei dem Vater sollten
im Wechsel gebetet werden.
5. Ein möglicher Zusatz ist die Verwendung von Blumen
(Rosen oder andere Blumen). Dies ist besonders schön für
kleinere Kinder, die noch nicht vorbeten können oder für
Kinder mit Beeinträchtigungen, die sie am Vorbeten hin-
dern. Am Ende jedes Gesätzes wird ein Kind gebeten, eine
Blume zu Füßen einer eventuell vorhandenen Marienstatue
niederzulegen (ansonsten können die Kinder die Rosen an
der Stelle, wo sie beten, vor sich legen). Während das
Kind die Blume hinlegt, sagt ein Erwachsener „Maria,
demütig legen wir diese Blume zu deinen Füßen nieder
und bitten dich um die Gabe des … Glaubens”,
sollte gerade das erste Gesätz des glorreichen Rosenkranzes
gebetet werden. Die Gaben, um die die Kinder bitten,
entsprechen den Früchten der Rosenkranzgeheimnisse.
6. Geben Sie den Kindern ein Gebetsheft mit den Darstel-
lungen der Rosenkranzgeheimnisse, das die Kinder während
des Betens verwenden können. Das Heft des Kinderrosenkranzes
wurde eigens dafür entworfen. Es kann aber auch jede andere
visuelle Hilfe verwendet werden.
7. Sehen Sie eine Box mit Gebetsanliegen vor, die von den
Kindern gestaltet werden kann. Sie kann vor die Kinder hin-
gestellt werden, während sie ihren Rosenkranz beten.
Falls von der Gruppe gewünscht und falls der Pfarrer damit ein-
verstanden ist, kann die Box an einem geeigneten Ort aufgestellt
werden, sodass die Pfarrgemeindemitglieder die Möglichkeit haben,
den ganzen Monat über Anliegen hinein-
zulegen, für die die Kinder dann beten.
Kinderrosenkranz buch
Dieses Büchlein enthält alle zwanzig Rosenkranzgeheimnisse mit Illustrationen extra für Kinder und einem Vorwort von Erzbischof Henry J. Mansell, Hartford, Connecticut, USA. Durch den heiligen Rosenkranz werden unsere Kinder unter den Schutz der Gottesmutter gestellt, wo sie behütet sind und zur Heiligkeit geführt werden. In diesem schönen Büchlein wird Schritt für Schritt erklärt, wie man eine Kinderrosenkranzgebetsgruppe gründet. Neben Orientierungshilfen beinhaltet es die Rosenkranzgebete und ist ideal geeignet für Kinder, um den heiligen Rosenkranz zu beten.
Dieses Buch kann in Englisch, Spanisch und Französisch über The Cenacle Press, Silverstream Priory in Irland bestellt werden:
Link
In Kürze wird eine deutsche Version erscheinen!

F.A.Q.
Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.