Über uns
Gegründet im Jahr 2011
Was ist der Kinderrosenkranz?
Der Kinderrosenkranz ist eine Laiengebetsbewegung für Kinder, deren Ziel es ist, in Pfarrgemeinden Kinderrosenkranzgruppen einzurichten, die von Kindern geleitet werden. Das Alter der Kinder dieser Gebetsgruppen liegt typischerweise zwischen 4 und 14 Jahren.
Die Kinder von Fatima und Bernadette von Lourdes gehörten auch dieser Altersgruppe an. Natürlich ist ein gewisser Spielraum nach unten und nach oben möglich. Kinder, die den Wunsch haben, Teil einer Gebetsgruppe zu sein, sollten nie abgewiesen werden.
Zu erwähnen sind insbesondere Kinder mit Behinderungen. Obwohl sie manchmal schon älter sind, haben sie ihren besonderen Platz beim Kinderrosenkranz. Diese Kinder sollten ermutigt werden, an der Kindergebetsbewegung teilzunehmen. Erwachsene sind beim Kinderrosenkranz stets herzlich willkommen. Diese Personen sind die speziellen „Schutzengel“ dieser Bewegung.
Durch das Rosenkranzgebet begleitet und führt die Muttergottes unsere jungen Menschen. Gleichzeitig heiligt sie deren Familien und Pfarrgemeinden.
Auftrag
Der Kinderrosenkranz hilft Kindern, auf ihrem Weg zur Heiligkeit voranzukommen und für ihren Glauben Verantwortung zu übernehmen. Dies geschieht durch Gebetsgruppen, in denen die Kinder den Rosenkranz leiten.
Vision
Ein weltumspannendes Gebetsnetzwerk
Nutzen
- Verwurzelt den Glauben fest
- Stützt das Gebetsleben der Kinder
- Stärkt eine persönliche Beziehung zu Jesus